Presse & Veröffentlichungen
-
Wie kommuniziere ich unanangenehme Entscheidungen?
Interview, in: FAZ vom 7.12.24, S 29
-
Personalvorstand - warum das Ressort so wichtig ist
Gastbeitrag in: KMA - online 2024
-
"Wie zähme ich die digitalen Zeitfresser?"
FAZ Interview, in : Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung "Beruf & Chance", 30.12.2022, S. 51
-
„Nachhaltigkeit im Umgang mit dem Personal“ - Anmerkung zur Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 26. April 2022 (B 1 KR 15/21 R)
Interview, in kma-online 2022 zur Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) zum Thema Outsourcing durch Kliniken
-
"Stechuhr für alle" - zur Rechtsprechung des EuGH
FAZ-Interview, in FAZ "Beruf & Chance" vom 12.6.2022, S. 51
-
Wie verhandele ich über geldwerte Vorteile?
FAZ-Interview, in FAZ "Beruf & Chance", 26.3.2022, S. 38
-
Darf ich lügen, wenn ich mich bewerbe?
FAZ-Interview, in: FAZ "Beruf und Chance", 2./3.1.2021
-
„Bekommt die Zeitarbeit Konkurrenz?“Listenelement 1
Bericht, in: pflegen-online, 14.12.2020
-
„GigWork als Alternative“Listenelement 2
Bericht, in: Personalwirtschaft 2019
-
„Arbeitest du noch oder gigjobbst du schon?“Listenelement 3
Interview, in: KMA 2019
-
ZDF-Interview in "Heute"Listenelement 4
Nicolai Kranz im ZDF, 2019
-
„Flexibilität als Recruitinghebel"
Bericht, in: KU 2019
-
„Warum wir eine Art Airbnb für Ärzte- und Pflegejobs aufbauen“
Nicolai Kranz, in: XING-Klartext, 2018
-
„Früh rausgehen und nach der 80:20-Methode arbeiten“
Interview, in: startupvalley 2018
-
"Ich rate zu Arbeitnehmerüberlassung"
Interview, in: KMA 2013
-
Personalentwicklung und Weiterbildung als Strategie gegen den Ärztemangel
Nicolai Kranz, in: Fuchs/Kurth/Scriba, Report Versorgungsforschung Band 6, Perspektiven junger Ärztinnen und Ärzte in der Patientenversorgung, Köln 2013, S. 179 ff.
-
Einleitung, Honorarärzte: "Recht & Unrecht"
Nicolai Kranz, in: Der Krankenhausjustitiar 2013, Honorararzt aktuell, S. 7 f.
-
Bundessozialgericht: Freistellungsbescheid für jeden neuen Arzt
Nicolai Kranz, in: Der Krankenhausjustitiar 2013, S. 21
-
Willkommener Tabubruch
Bericht zur Zeitarbeit für Ärzte, in: KMA 2013
-
Masterplan Personalmanagement
Nicolai Kranz & Oliver Heitz, Rochus Mummert, 2012
-
„Der brave Jurist hat ausgedient“
Bericht, in: KMA 2012
-
Der interne Arbeitsmarkt der Uniklinik Köln
Bericht, in: PERSONAL 2011
-
„Dem Personalmangel weit voraus - die Vielfalt der Rekrutierung der UK Köln“, Bericht über den wohl ersten Flexpool
Bericht, in: KU 2010
-
JobChange - der interne Arbeitsmarkt der Uniklinik Köln
Nicolai Kranz & Stefan Detzel, in: Personalwirtschaft 2010
-
„Personalarbeit ist der Motor des Fortschritts“
Interview, in: Personalwirtschaft 2010
-
Ausrichtung der Personalprozesse auf den Kunden
Nicolai Kranz zusammen mit Petra Schubert, in: Personal am Krankenhaus (Fernlehrgang), Lektion 1, Düsseldorf 2010
-
Universitätskliniken nutzen Synergien
Nicolai Kranz, in: Personalwirtschaft 2010, S. 40 f.
-
„Streift die Ärmelschoner ab“
Bericht, in: KMA 2009:
-
Gemeinsame Entgeltabrechnung: DFG und das Land NRW fördern Kooperationsprojekt
Pressemeldung der Unikliniken Köln und Bonn über das gemeinsame Projekt, 2009
-
Abmahnung, Arbeitnehmer, Ermahnung, Personalakte, Stichworte im Management Lexikon von Rolf Bühner, Oldenburg Wissenschaftsverlag München 2001
"Abmahnung", "Arbeitnehmer", "Ermahnung", "Personalakte", in: Rolf Bühner (Hrsg.), Management-Lexikon, München 2001, S. 2 ff, 32 ff., 255 ff., 570 f.
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot, Urteilsanmerkung
Anmerkung zum Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 10.11.1998 - 1 BvR 2296/96 und 1 BvR 1018/97, in: Der Betrieb 1999, S. 336 f.
-
Die Ermahnung in der arbeitsrechtlichen Praxis
in: Der Betrieb 1998, S. 1464 ff.